Jetzt hat mein unerschütterlicher Glaube an die Bank doch kurz gewankt.
Zwei unabhängige Gutachter haben festgestellt, dass die Volksbank Seligenstadt bei einem Darlehen im Zeitraum von 2002 bis 2007 die Zinsen falsch berechnet hat. Und in medias res hat man auch gleich noch die gleichen Praktiken beim Kontokorrent aufgedeckt. So ca. 5000 Euro sind da zu viel bei der Bank geblieben.
Aber ich gönne es der Bank ja. Die haben momentan eh schwere Zeiten, da brauchen die jeden Cent…
War das eigentlich 2002 auch schon so? Da war die Voba Seligenstadt ja ganz schön clever sich rechtzeitig ein paar Spargroschen zur Seite zu legen, auch wenn ich die gerne selbst behalten hätte.
Aber wie gesagt wir gönnen es ja in diesen schweren Zeiten. Da muss man als Kunde eben ein wenig opfern. Zumal man meist eh nichts davon bemerkt.
Jetzt frag‘ ich mich nur, waren denn auch alle Kunden solidarisch? War das in der Zeit so eine Abrechnungsgrundeinstellung und der Computer hat fleißig für alle zu viel Zinsen berechnet? Oder genießt man hier und da auch eine Sonderbehandlung und wird gezielt als Spender auserkoren?
Na da wäre ich ja stolz. Da hätte sich die Voba Seligenstadt aber keine solche Mühe machen müssen um die ganze komplizierte Abrechnung händisch vorzunehmen. Da hätten sie doch direkt nach einer kleinen Spende fragen können. Aber da schämt sie sich sicher, die Voba Seligenstadt.
Nur keine falsche Bescheidenheit.
Wer noch erfahren möchte wie großzügig seine Spende an die Volksbank Seligenstadt war, kann gern eine Email an webmaster[at]bankstertreff.de senden ([at] bitte durch @ ersetzen). Es gibt kostenlos die Möglichkeit überprüfen zu lassen, ob man ein paar zusätzliche Zinsen in die Voba Seligenstadt investieren durfte.
Von admin am 16.12.2008 um 14:39 Uhr
gespeichert unter Kleine Sünden
• kommentieren »
Schon mal 10.000 mal den höchsten deutschen Lotto-Jackpot geknackt? Das sind Summen, da wären die Schlangen vor den Annahmestellen endlos. 442 Milliarden Euro hat die Europäische Zentralbank an Banken verliehen, um die Kreditvergabe für die Wirtschaft anzukurbeln. Irgendwie ist die EZB doch keine richtige Bank. Die nimmt dafür nur einen Zinssatz von 0,12%. Richtige Banken […]
weiterlesen »
Von admin
am 07.08.2009 um 01:39 Uhr
gespeichert unter Allgemein
• kommentieren »
Inzell ist um einen Schreck reicher und ein Haus ärmer geworden. Laut Bericht vom Spiegel Online http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,640733,00.html vom 05.08.2009 ist das vermutlich die Verzweiflungstat eines älteren Ehepaars, das mit seinem Haus vor der Zwangsversteigerung stand. Bei einer eingetragenen Grundschuld von 480.000 € erschien der Bank ein Gebot von 270.000 € beim ersten Versteigerungstermin am 04.08.2009 […]
weiterlesen »
Von admin
am 06.08.2009 um 17:30 Uhr
gespeichert unter Allgemein
• kommentieren »
Banken-Werbung ist ja eher langweilig. Nur die Sparkasse ist da derzeit etwas unterhaltsamer. Nach einigen LBS-Spots mit familiären Szenen aus dem Leben eines Motorradfreundes im Eigenheim, schießt jetzt ein neuer Spot -Mission Finanzcheck- den Jürgen Vogel ab. Klasse Auftritt in James Bond-Manier, nur in Fragen der richtigen Geldanlage gibt es ein Mayday an die Sparkasse. […]
weiterlesen »
Von admin
am 06.08.2009 um 13:13 Uhr
gespeichert unter Allgemein
• kommentieren »
Irgendeinen Donnerstag konnte man auf Kabel 1 die Sendung „Hagen hilft“ verfolgen. Ein Polsterer, der sein Geschäft schon seit ein paarundreißig Jahren erfolgreich betrieb, hatte bei einem Liquiditätsengpass bei seiner Bank angefragt. Die hat in einer langen „Prüfungsphase“ über mehrere Wochen dann entschieden, das es dann inzwischen zu spät wäre für eine Darlehen. Die Konversation […]
weiterlesen »
Von admin
am 23.07.2009 um 05:31 Uhr
gespeichert unter Allgemein
• kommentieren »
Um ein paar Millarden zur Rettung notleidender Banken läßt sich die Regierung ja nicht lumpen. Und da fast jede Bank inzwischen als strategisch wichtig deklariert wurde, bekommen auch fast alle etwas ab. Man muß eben nur laut genug jammern. Notleidende Betriebe retten, geht so natürlich nicht! Da würde man in den Wettbewerb eingreifen und da […]
weiterlesen »
Von admin
am 02.06.2009 um 13:20 Uhr
gespeichert unter Allgemein
• kommentieren »
Ja, da hat die Finanzkrise doch den einen oder anderen Mißstand im Bankenwesen aufgedeckt. So manches Spekulationspaket erscheint da im Zwielicht von Sinn und Unvermögen. Aber wem soll schon Vorwürfe machen? So ein Geldhändler macht ja auch nur seinen Job. Man muß ein wenig nachsichtig sein, die meinen es ja nicht böse. Aber als Banker […]
weiterlesen »
Von admin
am 11.02.2009 um 17:14 Uhr
gespeichert unter Allgemein
• kommentieren »
Nachdem das Unwort 2007 eher so einen familiären Touch hatte, Herdprämie – für Eltern, die Ihre Kinder zu Hause erziehen, wendete sich das Jahr 2008 doch eher anderen, wichtigen Dingen zu. Nein, keine politischen Desaster, Kriege oder ethnische Auseinandersetzungen werden eine Chance haben: 2008 war das Jahr der Banken. Die Frist ist abgelaufen. Bis zum […]
weiterlesen »
Von admin
am 12.01.2009 um 21:36 Uhr
gespeichert unter Allgemein
• 2 Kommentare »
-halt, falsch, wenn schon, dann bitte richtig zitieren: “ Die BayernLB leidet dramatisch unter der weltweiten Finanzmarktkrise. Sie steht vor der größten Herausforderung ihrer fast 40-jährigen Geschichte“ so Herr Georg Fahrenschon, Finanzminister Bayerns. Endlich mal einer, der das gerade rückt. Da war schon von „Zocken mit internationalen Risikopapieren und faulen Krediten“ und „Veruntreuung von Steuergeldern“ […]
weiterlesen »
Von admin
am 16.12.2008 um 18:21 Uhr
gespeichert unter Allgemein
• kommentieren »